base
portal
Suche:
Forum
Start
Neue Seite erstellen
Titel:
Mit dem Befehl <codeparse> parse <i>Text</i>[, <i>Tag-DB</i>]; </codeparse> können XML-Texte verarbeitet werden. <code> $text=<<EOF; <do action=all> EOF out parse $text; </code> Übersetzt <c>$text</c> mit den voreingestellten Tags. Wenn noch kein [1175:tag] verwendet wurde, dann sind das die normalen baseportal-Tags. Es können direkt die bei [1175:tag] erlaubten Parameter angehängt werden: <code> $text=<<EOF; <meintag>...</meintag> EOF out parse $text, "tagdb"; </code> Lädt die Tag-Datenbank <i>tagdb</i> und analysiert <c>$text</c> entsprechend der darin definierten Tags. <code> parse $text, "tagdb"; </code> <code> parse $text, \%meinetags, "tag1,tag2"; </code> <code> outp $text; </code> <!-- <code> $x=parsec $text; eval $x; </code> <i>Kompiliert</i>, d.h. übersetzt die XML-Tags in <c>$text</c> in Perl-Code. Das Übersetzen kostet genauso viel Zeit wie die direkte Analyse mit <i>parse</i> allerdings wird jede <i>weitere</i> Ausgabe um das mehrfache beschleunigt. Sinnvoll ist der Einsatz also dann, wenn eine Ausgabe öfter abgerufen als geändert wird - typisch für die meisten Webseiten. ((mhh, sollte man das dann nich automatisch machen, damit das auch immer genutzt wird? also nen cache einrichten für geparste texte... mhh - nur wue effizient umsetzen?)) -->
Name:
Passwort:
Stichworte:
Version:
1
2
3 Angebot:
Alle
Nur Miete / Lizenz
Nur Miete / Lizenz professional
Nur Miete
Nur Miete smart + pro
Nur Miete smart + pro / Lizenz
Nur Miete pro
Nur Miete ab pure2, smart2, pro1
Nur Lizenz
Nur Lizenz professional
Nur Kostenlos
Ohne Änderungen zurück zur Seite
-
+
©
baseportal
GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
powered in 0.03s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!