datum - Datum ausgeben, Datumsformat wandeln, Datum berechnen |
Der Zeitpunkt kann dabei:
Das Format entspricht der Angabe bei der Definition eines eigenen Ausgabeformates. Die Zeile...
out datum("1.2.00", "Wochentag, Tag.Monatname.Jahr");...gibt folgendes aus:
Dienstag, 1.Februar.2000
Die (in Deutschland) gebräuchlichsten Formate können Sie über eigene Namen ansprechen:
| Angabe | Format |
|---|---|
| ohne Angabe | Tag.Monat.Jahr, Stunde:Minute |
| lang | Wochentag, Tag.Monatname.Jahr, Stunde:Minute |
| kurz | Tag.Monat.Jahr2, Stunde:Minute |
| intern | Jahr.Monat0.Tag0,Stunde:Minute.Sekunde#Wochentagzahl |
| time | Sekunden seit dem 1.1.1970 |
| rfc | Ausgabe nach RFC-822 (z.B. für die Erstellung von RSS Feeds) |
Auch hier können Sie die Angabe "jetzt" für den momentanen Zeitpunkt verwenden...
out datum("jetzt", "lang");...ergibt z.B. folgende Ausgabe:
Freitag, 8.Dezember.2000, 17:03
Ebenso sind die relativen Angaben möglich:
out datum("+10");...gibt das Datum in 10 Tagen in der Standard-Form "Tag.Monat.Jahr, Stunde:Minute" aus.
out datum($Datum, "time")
Gibt $Datum in Sekunden seit dem 1.1.1970 zurück. Hiermit können Datumsberechnungen durchgeführt werden, z.B. ein Datum vom anderen abgezogen werden:
out int((datum("jetzt", "time")-datum($Geburtstag, "time"))/86400)Gibt aus wieviele Tage jemand an $Geburtstag alt ist.