base
portal
Suche:
Forum
Start
Neue Seite erstellen
Titel:
Trotz der vielen Einstellmöglichkeiten von <i>do action=all</i> oder <i>do action=list</i> werden Sie in vielen Fällen mit der standardisierten Ausgabeform nicht zufrieden sein: Sie möchten die Ausgabe jedes Feldes selbst bestimmen. <i>loop</i> ermöglicht dies, indem es durch alle Einträge einer Datenbank geht und Zeile für Zeile die einzelnen Felder als Variablen zur Verfügung stellt. <b>Definition:</b> <codeparse> <loop[Parameter]> ...[$<i>Feldname</i>]... </loop> </codeparse> <b>Beispiel:</b> <code> <b>Neueste Neuigkeiten:</b> <loop db=news sort=-> <h3><a href="$URL">$Titel</a></h3> <ul>$Text</ul> <i>von $Autor</i> <p> </loop> </code> Dieses Beispiel könnte Teil eines Redaktionssystems sein: <i>loop</i> durchläuft alle Einträge der Datenbank <i>news</i>. Da kein Feld für die Sortierung angegeben wurde, erfolgt die Ausgabe chronologisch - allerdings in umgekehrter Reihenfolge, aufgrund des Minus-Zeichens (<c>sort=-</c>). Die neuesten Einträge kommen also ganz oben, was für ein News-System sicherlich wünschenswert ist. Die Variablen mit dem vorangestellten "Dollar"-Zeichen <c>$</c> entsprechen jeweils dem Namen eines Feldes, so wie sie bei der Datenbank-Definition vergeben wurden (Achtung auf Gross/Klein-Schreibung, diese wird unterschieden!). Wird ein Feldname verwendet, der nicht existiert, wird einfach nichts eingefügt. Etwas komplizierter ist der Zugriff auf Felder, deren Namen nicht als Variablennamen verwendet werden können, z.B. <c>Preis in $</c> oder <c>Frage / Antwort</c>. Wegen der Leerzeichen und den Sonderzeichen (<c>$</c>, bzw. <c>/</c>) ist eine direkte Abfrage nicht möglich. Stattdessen müssen Sie folgendes schreiben: <code> $_loop{"Preis in $"} $_loop{"Frage / Antwort"} </code> Und so könnte die Ausgabe der News-Seite aussehen: <div style="border:1px #e0e0e0 solid;background:#f0f0f0"><b>Neueste Neuigkeiten:</b> <a href="#" onclick="return false" style="font-size:120%">Loveparade fällt dieses Jahr aus... Für immer?</a> <ul>Nachdem letztes Jahr nur noch wenige Hundert hartnäckige Loveparade-Fans auf dem inzwischen nach Pankow verlegten Techno-Umzug erschienen sind, haben die Veranstalter dieses Jahr aufgrund der wiederum geringen Resonanz gleich abgesagt. Motte meint dazu: Endlich Frieden...</ul> <i>von Anja</i> <a href="#" onclick="return false" style="font-size:120%">Microsoft am Ende?</a> <ul>Nach herben Umsatzeinbrüchen hat sich die Führung von Microsoft nun auch noch heillos über die zukünftige strategische Ausrichtung des ehemals so mächtigen Software-Unternehmens zerstritten. Wo wird das alles enden?</ul> <i>von Hans Albers</i> <a href="#" onclick="return false" style="font-size:120%">UFOs in Berlin gelandet!</a> <ul>Echt wahr!</ul> <i>von Stefan Ehrlich</i> </div> (Achtung: Die Nachrichten sind nur Beispiele und NICHT real!! ;-) <h2>do action=all und loop kombinieren</h2> Manchmal möchte man die komfortablen Menüs des <c>do action=all</c> mit einer eigenen Ausgabe kombinieren. Das geht einfach mit dem Parameter <c>listtype=-</c>. Hier ein Beispiel, das die Blätter-Links vom <c>do action=all</c> erhält und trotzdem eine eigene Ausgabe ermöglicht: <code> <do action=all listtype=- selectbrowse=no> <loop> $Feld1 - $Feld2... etc.<br> </loop> </code>
Name:
Passwort:
Stichworte:
Version:
1
2
3 Angebot:
Alle
Nur Miete / Lizenz
Nur Miete / Lizenz professional
Nur Miete
Nur Miete smart + pro
Nur Miete smart + pro / Lizenz
Nur Miete pro
Nur Miete ab pure2, smart2, pro1
Nur Lizenz
Nur Lizenz professional
Nur Kostenlos
Ohne Änderungen zurück zur Seite
-
+
©
baseportal
GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!