base
portal
Suche:
Forum
Start
Neue Seite erstellen
Titel:
Ebenso wie Datenbanken können Seiten mit einer [651#1:Nutzer-Datenbank] geschützt werden. Sie benötigen dies für nahezu jede komplexere Web-Anwendung. Legen Sie einfach eine Nutzer-Datenbank für die Seite an und geben Sie den Nutzern das Recht "Ausführen". [!shot:http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/main&uid=doku] Zusätzlich können Sie bei Seiten wählen, was passieren soll, wenn der Nutzer nicht korrekt angemeldet ist ("Ohne korrekte Anmeldung"): <ul><li>In der Standard-Einstellung <c>[baseportal-Login]</c> wird die bei baseportal übliche Anmeldeseite ausgegeben. Nur wenn der Benutzer sich mit dem richtigen Namen und Passwort angemeldet hat wird die geschützte Seite ausgeführt. <li>Mit <c>[Seite trotzdem ausführen]</c> wird die Seite auch bei falscher oder fehlender Anmeldung ausgeführt, so dass die Möglichkeit besteht selbst innerhalb der Seite darauf zu reagieren, z.B. nur eingeschränkte Daten zu zeigen. <li>Ansonsten kann eine beliebige andere Seite gewählt werden, die ausgeführt wird, wenn keine Anmeldung erfolgt ist. So kann auch für mehrere Seiten eine zentrale Anmeldeseite ausgegeben werden. </ul> <h2>Test auf korrekte Anmeldung</h2> Wenn der Benutzer korrekt angemeldet ist, so enthält die Variable <c>$_user</c> den Nutzernamen, sonst ist sie leer. Hier ein Beispiel: <code> $bonus=10 if $_user ne ""; out "Punkte: ".($punkte+$bonus); out login if $_user eq ""; </code> <h2>Anmeldeformular ausgeben</h2> Die Funktion <c>login</c> gibt das typische Anmeldeformular aus: <code> out login; </code> Natürlich kann auch ein eigenes Formular verwendet werden. Dieses muss die Parameter <c>uid</c> für den Namen und <c>upw</c> für das Passwort übermitteln. <h2>Abmelden</h2> Mit <c>logout</c> können Sie die Session eines Nutzers löschen. Ein Abmelde-Link sieht dann z.B. so aus: <code> <a href="baseportal.pl?htx=$htx&cmd=logout&sid=$_session">Abmelden</a> <perl> logout if $cmd eq "logout"; </perl> </code> <h2>Beispiel mit eigener Anmeldeprüfung</h2> Ein komplettes Beispiel mit eigener Anmelde-Prüfung in derselben Seite sieht z.B. so aus: <code> <perl> logout if $cmd eq "logout"; # Abmelden return out login if $_user eq ""; # Nicht angemeldet # Angemeldet... $link="baseportal.pl?htx=$htx&uid=$_user&sid=$_session"; out "<p><a href=\"$link&cmd=logout\">Abmelden</a></p>"; # Abmelden-Link ausgeben out "Hallo $_user... ".++$count; out "<p><a href=\"$link&count=$count\">Weiter</a></p>"; # Link mit Nutzernamen und Session </perl> </code> Sie können dieses <a href="http://baseportal.de/baseportal/baseportal/Projekte/rights/example">Beispiel hier testen</a>. Name und Passwort sind "test".
Name:
Passwort:
Stichworte:
Version:
1
2
3 Angebot:
Alle
Nur Miete / Lizenz
Nur Miete / Lizenz professional
Nur Miete
Nur Miete smart + pro
Nur Miete smart + pro / Lizenz
Nur Miete pro
Nur Miete ab pure2, smart2, pro1
Nur Lizenz
Nur Lizenz professional
Nur Kostenlos
Ohne Änderungen zurück zur Seite
-
+
©
baseportal
GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!