Version 3 ist nahezu 100% aufwärtskompatibel zu Version 2. Allerdings kann angesichts der beliebigen Komplexität bei eigener Programmierung nicht garantiert werden, dass eigene Programme genauso in Version 3 wie in Version 2 laufen, vor allem nicht, wenn diese nur aufgrund von Fehlern, bzw. Nachlässigkeiten in Version 2 überhaupt funktionierten. Im folgenden zwei sehr seltene Spezialfälle als Beispiele:
- "init" innerhalb eines <loop>...</loop> löscht die Feldvariablen in Version 3, in Version 2 nicht.
Innerhalb eines "loop" macht ein "init" aber sowieso keinen Sinn - "init" initialisiert die Datenbank, d.h. lädt die Felder und $_amount... Wenn "loop" läuft ist die Datenbank bereits initialisiert, ein erneutes Initialisieren für jeden Schritt ist völlig überflüssig.
- Verknüpfungen mit not oder or müssen in Version 3 hinter der entsprechenden Abfrage stehen, wenn sie mit anderen Parametern vermischt werden. In Version 2 konnten sie auch hinter dem anderen Parameter stehen.
Beispiel: Name~=h sort=Strasse not Name==hans würde nicht wie erhofft funktionieren, da das not nicht als Verknüpfung zwischen den "Name"-Abfragen erkannt und stattdessen die Standard-Verknüpfung and genommen wird. Lösung: Entweder die not-Verknüpfung hinter die zugehörige Abfrage schreiben, also Name~=h not sort=Strasse Name==hans oder am Einfachsten das "sort" aus den Abfragen schieben, also Name~=h not Name==hans sort=Strasse.
Weiterhin müssen Sie bei Feldnamen mit Anführungsstrichen beachten, dass in Version 3 Parameter mit Anführungsstrichen umschlossen werden können. Um dennoch darauf zugreifen zu können, müssen Sie die Anführungsstriche in Abfragen maskieren, z.B.
<do action=all listfields=\"Name\" ...>
 | Beachten Sie |
Aus Sicherheitsgründen ist der Zugriff auf Datenbanken und Seiten die mit Version 3 bearbeitet wurden in Version 1 und 2 untersagt. Sie erhalten dann die Fehlermeldung "(Name).meta aus Version 3 vorhanden - Zugriff verweigert". Bleiben Sie also bei Version 3, wenn Sie bestehende Datenbanken und Seiten unter Version 3 bearbeiten, oder legen Sie vorher Kopien an, die Sie dann mit Version 3 testen und bei Bedarf wieder löschen können.
|
|
Letzte Änderung am 20.1.2007, 22:48 - Stichworte: Unterschiede Version 2/3, Version 3, init, loop, not, or, Datenbank-Abfragen, Anführungsstriche